2 Monate Praktikum bei TransFair e.V.
Geschrieben von
Veröffentlicht in

2 Monate Praktikum bei TransFair e.V.

Von Franziska Werner Eine spannende und ereignisreiche Zeit! Manchmal bin ich überrascht, wie schnell man sich an einen Ort gewöhnt und sich dort pudelwohl fühlt. In diesem Fall spreche ich nicht nur von meinem zwischenzeitlichen Wohnort Köln, sondern vor allem auch vom Arbeitsplatz: nachdem ich TransFair e.V. letztes Jahr beim Zukunftskongress in Berlin kennenlernen durfte, […]

Flower Power an der Lise-Meitner-Gesamtschule
Geschrieben von

Flower Power an der Lise-Meitner-Gesamtschule

Von Franziska Werner Am 8. März, dem internationalen Weltfrauentag, hatten einige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit Esther Nyambura Juma und Serah Mwangi in Austausch zu treten. Ich durfte die beiden Kenianerinnen zur Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz begleiten. Die Schule ist seit Dezember 2015 Fairtrade-School. Die beiden Frauen waren auf Einladung von Fairtrade Deutschland im Rahmen […]

Fair ist das neue Schwarz – Fairtrade bei der Berliner Fashion Week
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair ist das neue Schwarz – Fairtrade bei der Berliner Fashion Week

Es ist Berliner Fashion Week – und alle gehen hin. Große sowie kleine Designer und Modelabel stellten vom 16. bis 18. Januar 2018 ihre Winterkollektionen für das Jahr 2019 vor. Auch wir von Fairtrade Deutschland waren mit einem Stand auf einer der insgesamt acht Modemessen dabei. Natürlich können wir keine eigene Modekollektion präsentieren. Jedoch informieren […]

Baumwollernte in Indien. Dritte Station: Rapar
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Baumwollernte in Indien. Dritte Station: Rapar

Am nächsten Morgen fahren wir auch schon weiter gen Norden. Nach einer sechsstündigen Fahrt durch trostlose, industrielle Dürre, kommen wir in Ghandidham/Rapar an. Wir können uns kaum vorstellen, dass sich hier in Mitten von Steinbrüchen und Zementfabriken zahlreiche Baumwollfelder befinden und doch werden wir eines Besseren belehrt. Die Felder der Kleinproduzentenorganisation Rapar & Dhrangadhra Farmers […]

Baumwollernte in Indien. Zweite Station: Chotila
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Baumwollernte in Indien. Zweite Station: Chotila

BESUCH BEI SUMINTER INDIA ORGANICS Am nächsten Tag fliegen wir nach Rajkot, in den Süden Gujarats. Dort treffen wir Ishwar von Suminter India Organics, der uns seine Produzenten in Chotila vorstellen möchte. Laut Ishwar arbeitet Suminter mit 1.500 Kleinbauern zusammen und produziert ausschließlich Bio-Baumwolle. Die Organisation ist seit 2008 Fairtrade zertifiziert und er möchte uns […]