In der Region Uttar Pradesh, am Fuße des Himalayas, liegt die kleine Stadt Kotwa. Im Nordosten Indiens an der Grenze zu Nepal gelegen, bauen 127 Kleinbauernfamilien gemeinschaftlich hochwertigen Langkorn- und Basmati-Reis an. Die klimatischen Bedingungen sind ideal für den Reisanbau, jedoch stellen die mangelnde Grundversorgung sowie technische Hindernisse die Familien in der wirtschaftsschwachen Region vor […]
Nordöstlich von Mumbai im Bundesstaat Maharashtra liegt der Distrikt Nashik, ein bedeutendes Obst- und Gemüsezentrum in Indien und bekannt für seine Weintrauben. Doch die Weinbauernfamilien in Nashik kämpfen mit dem Wetter Die Folgen des Klimawandels haben den ohnehin schon anspruchsvollen Anbau komplexer, kostspieliger und riskanter gemacht. Unregelmäßige Regenfälle und Hagelstürme sowie steigende Temperaturen verringern die […]
Sadick Abanga bewirtschaftet neun Hektar Land für den Kakaoanbau. Der 39-Jährige Landwirt aus Ghana tut das bereits seit 18 Jahren, jedoch wird es aufgrund der Klimakrise immer schwieriger. Heute arbeitet er mit Fairtrade zusammen, um neue Wege zu gehen und anders zu wirtschaften. Ein Teil von Sadicks Farm liegt hoch oben an einem felsigen, steilen […]
Zwei Drittel des weltweiten Kakaos stammen aus Ghana und der Elfenbeinküste. Doch Klimawandel, Landflucht und steigende Preise bedrohen die Zukunft des Kakaoanbaus. Ein Besuch vor Ort hilft, gute Lösungen zu entdecken. 10 Uhr morgens, 30 Grad im Schatten. Der süßliche Geruch von fermentierten Kakaobohnen liegt über der Kooperative. Ein Ruck am langen Holzstiehl, und schon […]
Albeiro Alfonso Cantillo, oder Foncho, wie ihn seine Freunde nennen, wurde mit Bananen geboren. Er bewirtschaftet Land, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, vom Vater an den Sohn. Seit seiner Kindheit hat er sein Handwerk gelernt – und steht jetzt vor neuen Herausforderungen. Magdalena im Norden Kolumbiens ist berühmt für seine Bananen. Es ist […]