Faire Weihnachtsaktion an der Universität Bayreuth
Geschrieben von

Faire Weihnachtsaktion an der Universität Bayreuth

Im verschneiten Bayreuth hieß es Mitte Dezember – faire Lebkuchen zum Nachtisch? Denn im Rahmen der Sweet Revolution haben wir Bayreuther FairActivists Anja, Caro und Benjamin gemeinsam mit Sophia von Green Campus in der Mensa der Universität Bayreuth Weihnachtsgebäck mit Fairtrade-Siegel angeboten. Bei einem kleinen Weihnachtssnack kamen wir so ins Gespräch mit Studierenden über faire […]

Fairtrade Advocacy Marathon in Brüssel
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade Advocacy Marathon in Brüssel

  Im Oktober waren wir beim Fairtrade Advocacy Marathon in Brüssel, um uns für eine Stärkung des fairen Handels in der Europapolitik einzusetzen! Dort konnten wir uns mit anderen jungen Menschen, die sich europaweit für einen faireren Handel engagieren, austauschen und sogar unsere Anliegen direkt im Europaparlament vorbringen!     Kern des viertägigen Programms war […]

Fair(an)e Stimmung auf der LCOY 2022
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair(an)e Stimmung auf der LCOY 2022

LCOY ist weder ein neu entdecktes Tier, noch der Begriff für eine neue Coronavariante. LCOY, gesprochen [‘elkoi] ist die Abkürzung für Local Conference of Youth, eine nationale Jugendklimakonferenz zum Klimaschutz gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Historischer Startpunkt war 1995 die erste COP (Conference of the Parties) – die offizielle Klimakonferenz der Weltgemeinschaft. […]

Die 8. Fair Trade Night in Köln
Geschrieben von

Die 8. Fair Trade Night in Köln

September 2022   Den perfekten Start in die Faire Woche bildete die Fair Trade Night am vergangenen Donnerstag in Köln. Bei fairem Curry und Kokosreis, regional hergestellten Getränken, einem Vortrag mit Fairtrade-Botschafterin Domitila Barros und Claudia Brück, Vorständin für Kommunikation und Politik bei Fairtrade Deutschland, Infomaterialien, Spielen, Musik und vielem mehr war für jeden etwas […]

Was denken junge Menschen über Nachhaltige globale Ernährung?
Geschrieben von

Was denken junge Menschen über Nachhaltige globale Ernährung?

Bundestreffen der katholischen Landjugendbewegung „LändleLiebe – So schmeckt Zukunft“ – unter diesem Motto feierten Anfang August rund 1.000 junge Menschen das 75-jährige Jubiläum der katholischen Landjugendbewegung (KLJB). Die KLJB ist einer der Mitgliedsorganisationen von Fairtrade Deutschland. In über 40 verschiedenen Workshops und Exkursionen in der Umgebung konnten sich die jungen Teilnehmenden über Projekte, Ideen und […]