Einen Monat lang tausche ich den deutschen Winter gegen südafrikanischen Sommer ein und unterstütze das Team von Fairtrade Africa, eines der drei großen Produzentennetzwerke von Fairtrade, in Kapstadt. Auf dem Blog berichte ich von meiner Reise in den Ursprung von fairem Wein, Zucker und Vanille und vom Arbeitsalltag am südlichsten Ende Afrikas. Woche drei | […]
Einen Monat lang tausche ich den deutschen Winter gegen südafrikanischen Sommer ein und unterstütze das Team von Fairtrade Africa, eines der drei großen Produzentennetzwerke von Fairtrade, in Kapstadt. Auf dem Blog berichte ich von meiner Reise in den Ursprung von fairem Wein, Zucker und Vanille und vom Arbeitsalltag am südlichsten Ende Afrikas. Woche zwei | […]
Einen Monat lang tausche ich den deutschen Winter gegen südafrikanischen Sommer ein und unterstütze das Team von Fairtrade Africa, eines der drei großen Produzentennetzwerke von Fairtrade, in Kapstadt. Auf dem Blog berichte ich von meiner Reise in den Ursprung von fairem Wein, Zucker und Vanille und vom Arbeitsalltag am südlichsten Ende Afrikas. Woche eins | […]
Das E-Werk kenne ich bisher nur von Stunk-Sitzungen und Konzerten. Heute versammelt sich hier das Who is Who der Fairen Szene zum „Kongress der Ideen und Taten“. Am Empfang erhalte ich meine Eintrittskarte und wage einen Blick in die gut gefüllte Halle. Ich sehe Arme in der Luft, höre rhythmisches Klatschen – es wird ordentlich […]
Vom 18. bis zum 20. September hat in Köln der große Kongress der Ideen und Taten „Fair begegnen – Fair gestalten“ von Engagement Global und TransFair e.V. stattgefunden. Bei diesem großen Event, auf welchem auch die neue Hauptstadt des Fairen Handels Neumarkt i.d. Opf. verkündet wurde und das 10-jährige Juibläum der Fairtrade-Towns Kampagne gefeiert wurde, sind fast 1000 Personen aus Fairtrade-Towns, […]