Ein Beitrag von Timon Lorenz Was ist die Fair Trade Night? Am 27. September fand die Kölner Fair Trade Night im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt statt. Die Fair Trade Night weist auf die globale Wichtigkeit des fairen Handels hin und will das Thema weiter in die Öffentlichkeit tragen. Viele der in Deutschland […]
Die zweite Woche meines Praktikums bei TransFair e.V. startete mit der Fachtagung zum Forschungsstand des fairen Handels im deutschsprachigen Raum. Organisiert vom Global South Studies Center (GSSC) der Universität zu Köln in Zusammenarbeit mit der Europäischen Union und TransFair e.V., soll die Fachtagung den Startschuss für eine stärkere wissenschaftliche Auseinandersetzung zum fairen Handel geben. Während […]
„It`s time to be fair“…. so lautete einer der sechs Songs, die im Rahmen des Finale des Cologne Song Contests von ganzen Schulklassen und Schülerbands aus Köln am letzten Dienstag im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt performt wurden. Der von der Plan Aktionsgruppe Köln und anderen gemeinnützigen Vereinen organisierte Song Contest fand bereits […]
Von Franziska Werner Am 8. März, dem internationalen Weltfrauentag, hatten einige Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit Esther Nyambura Juma und Serah Mwangi in Austausch zu treten. Ich durfte die beiden Kenianerinnen zur Lise-Meitner-Gesamtschule in Köln-Porz begleiten. Die Schule ist seit Dezember 2015 Fairtrade-School. Die beiden Frauen waren auf Einladung von Fairtrade Deutschland im Rahmen […]
Am 26.09. von 9:50 bis 11:20 Uhr waren Sol Toro und Sandra Palacios im Berufskolleg an der Lindenstraße in Köln zu Gast. Im Rahmen der Fairen Woche 2017 und des diesjährigen Themas „wirtschaftliche Perspektiven für die Produzent*innen im Globalen Süden“ stellten sich die beiden den Fragen der SchülerInnen. Das Berufskolleg an der Lindenstraße (BKaL) ist […]