Am Donnerstag, den 10.09.2020 wurden Schüler und Schülerinnen zur Fairtrade- Schüler*innenakademie eingeladen, die den Teilnehmenden Hintergrundinformationen und neueste Entwicklungen aus dem fairen Handel vermittelte. Die Schüler*innenakademie fand in diesem Jahr zum ersten Mal digital statt und wurde von TransFair e.V., Mobile Bildung e.V., Hamburg mal fair, Eine Welt Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern und dem Weltladen Top 21 […]
Ein Beitrag von Timon Lorenz Was ist die Fair Trade Night? Am 27. September fand die Kölner Fair Trade Night im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt statt. Die Fair Trade Night weist auf die globale Wichtigkeit des fairen Handels hin und will das Thema weiter in die Öffentlichkeit tragen. Viele der in Deutschland […]
Produkt-Lizensierung – das klingt erst mal nicht so spannend, habe ich mir gedacht, als ich mich für das Praktikum bei TransFair beworben habe. Doch da mich die Arbeit von Fairtrade generell interessierte, habe ich mich spontan entschlossen, es mal auszuprobieren. Die Lizensierungsabteilung bei TransFair befindet sich ein bisschen versteckt im obersten Stockwerk. Doch was wird […]
„It`s time to be fair“…. so lautete einer der sechs Songs, die im Rahmen des Finale des Cologne Song Contests von ganzen Schulklassen und Schülerbands aus Köln am letzten Dienstag im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt performt wurden. Der von der Plan Aktionsgruppe Köln und anderen gemeinnützigen Vereinen organisierte Song Contest fand bereits […]
Am Freitagmittag wurden Amit Narke (Purecotz), Hasmukuh Dhodi (Purecotz), Jan (Jan Traegt Gruen) und ich herzlich von Deniz Köksal, Leiter Retaillabour, und Oberstudienrat Thomas Kraft an der Universität Reutlingen empfangen. Unser Besuch startete mit einem Rundgang über den Uni-Campus und einer Führung durch die Textilmanufaktur. Mit der internationalen Fakultät Textil & Design bietet die Universität […]