„Wir müssen mit dem Klima zusammenarbeiten“
Geschrieben von
Veröffentlicht in

„Wir müssen mit dem Klima zusammenarbeiten“

Durch den Klimawandel wird der Anbau einiger unserer Lieblingsnahrungsmittel wie Kaffee, Bananen und Schokolade immer schwieriger. Doch durch Fairtrade finden Bäuerinnen und Bauern Wege, um die Auswirkungen dieser Krise abzufedern, wie ein Beispiel aus Brasilien zeigt. Liliane und Mauro da Silva sind ein Paar, das Kaffee anbaut, Töchter großzieht und sich um die Zukunft kümmert. […]

„Frauen sind vom Klimawandel besonders betroffen“
Geschrieben von
Veröffentlicht in

„Frauen sind vom Klimawandel besonders betroffen“

Ein Interview mit Claudia Brück, Vorständin Fairtrade Deutschland.  Welche Rolle spielt der faire Handel in Sachen Klimaanpassung? Und wie unterstützt er speziell Frauen im globalen Süden? Antworten gibt Claudia Brück, Vorständin und Frau an der Spitze der gemeinnützigen Organisation Fairtrade. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie daran, den Handel fairer zu gestalten.  Widersprechen sich […]

Junge Fürsprecher*innen für nachhaltigen Wandel
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Junge Fürsprecher*innen für nachhaltigen Wandel

Kleinbäuerinnen und -bauern weltweit sind besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels: Die gewaltige Aufgabe, sich an den veränderte Wetterbedingungen anzupassen, können sie meist nicht ohne Ressourcen und Unterstützung von anderen öffentlichen und privaten Akteuren bewältigen.  Darum hat das Fairtrade Produzentennetzwerk Lateinamerika und Karibik – kurz CLAC – das Projekt EXCHANGE (2019 – 2021) ins […]

Kooperativen-Besuche in Indonesien und Teilnahme im Asian Pacific Coffee Forum
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Kooperativen-Besuche in Indonesien und Teilnahme im Asian Pacific Coffee Forum

Selamat siang! Ich hatte im Oktober die tolle Möglichkeit an dem Fairtrade Asian Pacific Coffee Forum 2022 in Indonesien teilnehmen zu können! Unser Fairtrade Produzent*innen Netzwerk NAPP organisiert regelmäßig für Kooperativen, Händler*innen und Interessierte sogenannte Coffee Forums. In den Foren können sich Vertreter*innen von Kooperativen gegenseitig austauschen und so voneinander lernen. Commercial Partner*innen, wie Händler*innen, […]

Fair(an)e Stimmung auf der LCOY 2022
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fair(an)e Stimmung auf der LCOY 2022

LCOY ist weder ein neu entdecktes Tier, noch der Begriff für eine neue Coronavariante. LCOY, gesprochen [‘elkoi] ist die Abkürzung für Local Conference of Youth, eine nationale Jugendklimakonferenz zum Klimaschutz gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Historischer Startpunkt war 1995 die erste COP (Conference of the Parties) – die offizielle Klimakonferenz der Weltgemeinschaft. […]