„Einer der Grundsätze des fairen Handels ist der Schutz der Umwelt, und wir als Kleinproduzent*innen tragen dazu bei“, fasst Venancia Guarchaj, Biokaffeeproduzentin der Kooperative Nahuala in Guatemala und Mitglied des guatemaltekischen Fairtrade-Netzwerks, zusammen. „Es ist sehr wichtig, dass sich die Jugend fĂĽr die Landwirtschaft und den Klimawandel engagiert!“ Venancia ist Teil des Ausbildungsprogramms fĂĽr junge […]
Viele werden den Kakao von Assatas Plantage schon einmal probiert haben: Ihre Kakaobohnen stecken unter anderem in Fairtrade-Schokolade, die auch in Deutschland vertrieben wird. Eine Delegation von Fairtrade Deutschland und Aldi hat Assata kĂĽrzlich in CĂ´te d’Ivoire besucht und mit ihr ĂĽber die Herausforderungen im Kakao-Anbau gesprochen. Assata Doumbia KonĂ© ist eine weibliche FĂĽhrungskraft in […]
Norvey Vaquiros Leidenschaft ist Kaffee. Sogar seine Frau lernte der Kolumbianer beim KaffeepflĂĽcken kennen. Seit dem träumen beide davon, vom Kaffee zu leben und eine eigene Farm zu fĂĽhren. Heute besitzt das Kaffeebauernpaar ihr eigenes Kaffeeunternehmen Nach mehreren Jahren harter Arbeit haben Norvey und seine Frau es geschafft und besitzen ihr eigenes Kaffeeunternehmen in Planadas, […]
Heute stellen wir euch Näher Nilesh Kamli aus Gujarat vor. Der 40-Jährige arbeitet in der Fairtrade-zertifizierten Textilfabrik Purecotz Ecolifestyle nahe der indischen WestkĂĽste in der Kleinstadt Umargam. Ăśber 500 Nähmaschinen laufen bei Purecotz jeden Tag auf Hochtouren und verwandeln Stoffbahn um Stoffbahn in Kleidung. AusschlieĂźlich fair gehandelte und ökologisch angebaute Baumwolle wird hier verarbeitet. Zu […]
Deborah Osei-Mensah ist Masterstudentin und Kakaobäuerin in der Fairtrade-zertifizierten Kakao-Kooperative Asunafo North Farmers Union in Ghana. Mit viel Energie trägt sie den Fairtrade-Gedanken in die Welt – in ihrer Heimatgemeinde genauso wie auf ihren Reisen in den globalen Norden, zum Beispiel bei den Fairtrade Awards 2022 in Berlin. Im Interview erzählt sie uns, wie Fairtrade […]