Liebe Modelabels, worauf wartet Ihr noch?
Von Dr. Rossitza Krueger, Managerin für Textilien bei Fairtrade International Modelabels, wir haben da ein paar Fragen. Seit nunmehr drei Jahren gibt es den Fairtrade-Textilstandard […]
Von Dr. Rossitza Krueger, Managerin für Textilien bei Fairtrade International Modelabels, wir haben da ein paar Fragen. Seit nunmehr drei Jahren gibt es den Fairtrade-Textilstandard […]
Am Mittwochabend der Fashion Revolution Week lud der AStA der Universität zu Köln zum Diskussionsabend ein. Der Veranstaltungstitel „Who made my clothes?“ ist auch der
Fashion Revolution von Gujarat bis ins Rheinland Weiterlesen
Es ist die letzte Veranstaltung der Rundreise unserer indischen Gäste Amit Narke und Hasmukh Dhodi. Zum Abschluss der Fashion Revolution Week hat die Fairtrade-Town Frankfurt
Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Hörsaal der Akademie für Mode und Design (AMD) in Düsseldorf mit Studierenden, die an der Veranstaltung mit
Fashion Revolution an der Akademie für Mode und Design (AMD) in Düsseldorf Weiterlesen
Am Donnerstag 26.4.2018 startete der Tag für unsere indischen Gäste in den Räumen von Fairtrade Deutschland mit einem vegetarischen Frühstück und vielen interessierten Mitarbeiterinnen und
Podiumsdiskussion zur Fashion Revolution Week an der Hochschule Niederrhein Weiterlesen
Diese Woche ist Fashion Revolution Week und weltweit fordern Aktivistinnen und Aktivisten bessere Arbeitsbedingungen in der komplexen textilen Lieferkette. Der fünfte Jahrestag der Katastrophe im
Am 24. April 2013 stürzte in Bangladesch der Gebäudekomplex „Rana Plaza“ mit mehreren Textilfabriken ein. Die Katastrophe forderte über 1.100 Todesopfer und mehrere Tausend Verletzte.