Vom 21. bis zum 24. April öffnet die „Fair Handeln“ Messe in Stuttgart ihre Türen. Einige der FairActivists aus Baden-Württemberg waren am Freitag dabei und haben etwas „Messe-Luft“ geschnuppert. Zeitgleich zu der Fair Handeln Messe fanden die Retro-Classics und, viel interessanter für uns, die Slow Food Messe statt, denn nachhaltiges Konsumieren hängt ja auch mit bewusstem […]
Ende Oktober haben Lynn, Anna und ich, Schülerinnen in der 10p des E.T.A. Hoffmann-Gymnasiums Bamberg und Mitglieder des Fairtrade-Teams unserer Schule, die Möglichkeit erhalten, die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, zu interviewen. Das ist eine Chance, die man sich auf keinen Fall entgehen lässt! Das Interview mit der „bayerischen Eine-Welt-Ministerin“ führten wir […]
von Aileen Böckmann Das war nun schon die dritte digitale Fairtrade-Schüler*innenakademie, jedoch die erste, die wir auch live aus einer Fairtrade-School moderiert haben – der Ganztagsgemeinschaftsschule Neunkirchen (GGSNK). Daher war es dieses Mal besonders ganz besonders aufregend in der Planung und Durchführung. Über 100 Schüler*innen aus dem Saarland waren online dabei. Inhalte von Schüler*innen erarbeitet […]
Am Donnerstag, den 10.09.2020 wurden Schüler und Schülerinnen zur Fairtrade- Schüler*innenakademie eingeladen, die den Teilnehmenden Hintergrundinformationen und neueste Entwicklungen aus dem fairen Handel vermittelte. Die Schüler*innenakademie fand in diesem Jahr zum ersten Mal digital statt und wurde von TransFair e.V., Mobile Bildung e.V., Hamburg mal fair, Eine Welt Landesnetzwerk Mecklenburg-Vorpommern und dem Weltladen Top 21 […]
Die Jugend für den fairen Handel zu begeistern und dabei Bildung für nachhaltige Entwicklung zu ermöglichen – so das Kredo der beiden Schüler*innenakademien 2019 in Hannover und Nürnberg. Am 26. September war es in Hannover soweit, die ersten Schülerinnen und Schüler trudelten ein, dabei war es schön zu sehen, dass ab der 7. Klasse jede […]