Zwei Drittel des weltweiten Kakaos stammen aus Ghana und der Elfenbeinküste. Doch Klimawandel, Landflucht und steigende Preise bedrohen die Zukunft des Kakaoanbaus. Ein Besuch vor Ort hilft, gute Lösungen zu entdecken. 10 Uhr morgens, 30 Grad im Schatten. Der süßliche Geruch von fermentierten Kakaobohnen liegt über der Kooperative. Ein Ruck am langen Holzstiehl, und schon […]
Heute stellen wir euch Sueli Aparecida Silva vor. Sueli ist Besitzerin einer Fairtrade-zertifizierten Orangenfarm mit 4.300 Orangenbäumen in Santa Maria, Brasilien. Sie ist verheiratet und hat zwei Kinder im Alter von 28 und 34 Jahren. Sueli ist Mitglied der Orangenkooperative COOPERSANTA, die sich im Stadtteil Santa Maria, in der Gemeinde Alto Paraná, im Bundesstaat Paraná […]
Heute stellt sich uns Guido de los Angeles Huenupan Navarro vor. Er arbeitet seit 19 Jahren als Imker bei der Fairtrade-Kooperative Cooperativa Campesina Apícola Valdivia Limitada – kurz Apicoop. Er ist verheiratet und hat fünf Kinder. Einer seiner Söhne hilft ihm bei der Bienenzucht. Als Fairtrade-Imker verkauft Guido 600 Kilo Honig pro Jahr. Apicoop exportiert […]
Es ist die letzte Veranstaltung der Rundreise unserer indischen Gäste Amit Narke und Hasmukh Dhodi. Zum Abschluss der Fashion Revolution Week hat die Fairtrade-Town Frankfurt am Main am 28. April zu einer Gesprächsrunde eingeladen. Gemeinsam mit Amit und Hasmukh saßen Stadtrat Stefan Majer (Fairtrade-Town Frankfurt/Main), Prof. Dr. Bernd Trocholepczy (Fachbereich Katholische Theologie der Goethe Universität), […]
Am 24. April 2013 stürzte in Bangladesch der Gebäudekomplex „Rana Plaza“ mit mehreren Textilfabriken ein. Die Katastrophe forderte über 1.100 Todesopfer und mehrere Tausend Verletzte. Seitdem erinnern Aktive mit dem Fashion Revolution Day überall auf der Welt an das Unglück. TransFair e.V. unterstützt die Kampagne mit einer Aktionswoche vom 23. bis 29. April. „Kleidung tragen […]