Sadick Abanga bewirtschaftet neun Hektar Land für den Kakaoanbau. Der 39-Jährige Landwirt aus Ghana tut das bereits seit 18 Jahren, jedoch wird es aufgrund der Klimakrise immer schwieriger. Heute arbeitet er mit Fairtrade zusammen, um neue Wege zu gehen und anders zu wirtschaften. Ein Teil von Sadicks Farm liegt hoch oben an einem felsigen, steilen […]
Albeiro Alfonso Cantillo, oder Foncho, wie ihn seine Freunde nennen, wurde mit Bananen geboren. Er bewirtschaftet Land, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, vom Vater an den Sohn. Seit seiner Kindheit hat er sein Handwerk gelernt – und steht jetzt vor neuen Herausforderungen. Magdalena im Norden Kolumbiens ist berühmt für seine Bananen. Es ist […]
Kleinbäuerinnen und -bauern weltweit sind besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels: Die gewaltige Aufgabe, sich an den veränderte Wetterbedingungen anzupassen, können sie meist nicht ohne Ressourcen und Unterstützung von anderen öffentlichen und privaten Akteuren bewältigen. Darum hat das Fairtrade Produzentennetzwerk Lateinamerika und Karibik – kurz CLAC – das Projekt EXCHANGE (2019 – 2021) ins […]
„Einer der Grundsätze des fairen Handels ist der Schutz der Umwelt, und wir als Kleinproduzent*innen tragen dazu bei“, fasst Venancia Guarchaj, Biokaffeeproduzentin der Kooperative Nahuala in Guatemala und Mitglied des guatemaltekischen Fairtrade-Netzwerks, zusammen. „Es ist sehr wichtig, dass sich die Jugend für die Landwirtschaft und den Klimawandel engagiert!“ Venancia ist Teil des Ausbildungsprogramms für junge […]
Viele werden den Kakao von Assatas Plantage schon einmal probiert haben: Ihre Kakaobohnen stecken unter anderem in Fairtrade-Schokolade, die auch in Deutschland vertrieben wird. Eine Delegation von Fairtrade Deutschland und Aldi hat Assata kürzlich in Côte d’Ivoire besucht und mit ihr über die Herausforderungen im Kakao-Anbau gesprochen. Assata Doumbia Koné ist eine weibliche Führungskraft in […]