Sadick Abanga bewirtschaftet neun Hektar Land für den Kakaoanbau. Der 39-Jährige Landwirt aus Ghana tut das bereits seit 18 Jahren, jedoch wird es aufgrund der Klimakrise immer schwieriger. Heute arbeitet er mit Fairtrade zusammen, um neue Wege zu gehen und anders zu wirtschaften. Ein Teil von Sadicks Farm liegt hoch oben an einem felsigen, steilen […]
Zwei Drittel des weltweiten Kakaos stammen aus Ghana und der Elfenbeinküste. Doch Klimawandel, Landflucht und steigende Preise bedrohen die Zukunft des Kakaoanbaus. Ein Besuch vor Ort hilft, gute Lösungen zu entdecken. 10 Uhr morgens, 30 Grad im Schatten. Der süßliche Geruch von fermentierten Kakaobohnen liegt über der Kooperative. Ein Ruck am langen Holzstiehl, und schon […]
Albeiro Alfonso Cantillo, oder Foncho, wie ihn seine Freunde nennen, wurde mit Bananen geboren. Er bewirtschaftet Land, das von Generation zu Generation weitergegeben wurde, vom Vater an den Sohn. Seit seiner Kindheit hat er sein Handwerk gelernt – und steht jetzt vor neuen Herausforderungen. Magdalena im Norden Kolumbiens ist berühmt für seine Bananen. Es ist […]
Kleinbäuerinnen und -bauern weltweit sind besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels: Die gewaltige Aufgabe, sich an den veränderte Wetterbedingungen anzupassen, können sie meist nicht ohne Ressourcen und Unterstützung von anderen öffentlichen und privaten Akteuren bewältigen. Darum hat das Fairtrade Produzentennetzwerk Lateinamerika und Karibik – kurz CLAC – das Projekt EXCHANGE (2019 – 2021) ins […]
Selamat siang! Ich hatte im Oktober die tolle Möglichkeit an dem Fairtrade Asian Pacific Coffee Forum 2022 in Indonesien teilnehmen zu können! Unser Fairtrade Produzent*innen Netzwerk NAPP organisiert regelmäßig für Kooperativen, Händler*innen und Interessierte sogenannte Coffee Forums. In den Foren können sich Vertreter*innen von Kooperativen gegenseitig austauschen und so voneinander lernen. Commercial Partner*innen, wie Händler*innen, […]