„Joint Forces“-Kaffeeprojekt in Honduras erfolgreich beendet
Geschrieben von
Veröffentlicht in

„Joint Forces“-Kaffeeprojekt in Honduras erfolgreich beendet

Drei Jahre, drei Kaffeekooperativen und viele Learnings Kindertagesstätten für rund 250 Kinder, Trainings für Frauen und Jugendliche, neue Maschinen und hochwertigere Ausstattung, um die Qualität der Kaffeeproduktion zu steigern – mit diesen Maßnahmen wollten Fairtrade und Tchibo Kaffeebäuerinnen und -bauern in Honduras eine bessere Zukunft ermöglichen. Mit Erfolg. Gemeinsame Projekte zwischen Fairtrade und Unternehmen wie […]

#Storybox: „Heute sehen wir selbstbewusste Kakaoproduzent*innen, die lieben, was sie tun.“
Geschrieben von
Veröffentlicht in

#Storybox: „Heute sehen wir selbstbewusste Kakaoproduzent*innen, die lieben, was sie tun.“

Deborah Osei-Mensah ist Masterstudentin und Kakaobäuerin in der Fairtrade-zertifizierten Kakao-Kooperative Asunafo North Farmers Union in Ghana. Mit viel Energie trägt sie den Fairtrade-Gedanken in die Welt – in ihrer Heimatgemeinde genauso wie auf ihren Reisen in den globalen Norden, zum Beispiel bei den Fairtrade Awards 2022 in Berlin. Im Interview erzählt sie uns, wie Fairtrade […]

Die Fairtrade-Welt auf der BioFach
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Die Fairtrade-Welt auf der BioFach

Letze Woche waren wir auf der Biofach in Nürnberg, der weltweit größten Fachmesse für Bio-Produkte. Sie findet normalerweise jedes Jahr im Februar statt, wurde wegen der Pandemie jedoch in den Sommer verschoben. Für uns und unsere Fairtrade-Kolleg*innen aus dem globalen Süden war es eine lang ersehnte Möglichkeit, wieder zu reisen und mit unseren Geschäftspartner*innen direkt […]

Eine Woche in Nairobi
Geschrieben von

Eine Woche in Nairobi

Endlich nach 3 Jahren konnte die Fairtrade Familie wieder zusammenkommen. Erstmals fand die Fairtrade International Generalversammlung (GA) in Afrika statt. Die Fairtrade Bewegung versucht aus dieser Woche möglichst viele gewinnbringende Verabredungen und Einigungen zu erzielen, sodass die Zeit recht durchgetaktet ist. Daher bestand die „GA-Woche“ aus vielen unterschiedlichen Elementen: Teambuilding der globalen CEO’s, Partnerbesuchen auf […]

Stillstand oder Fortschritt? Geschlechtergerechtigkeit in Indiens Textilindustrie
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Stillstand oder Fortschritt? Geschlechtergerechtigkeit in Indiens Textilindustrie

Gemeinsam mit meinem Kollegen Rapha Breyer bin ich im September 2021 nach Indien gereist, um dort Fairtrade-Textilfabriken in Karnataka, Tamil Nadu und Gujarat zu besuchen. Wie es den Arbeiter*innen inmitten der Corona-Pandemie geht und wie sie die vergangenen Monate erlebt haben, erzähle ich im ersten Blogbeitrag. Im zweiten Teil erfährst du, wieso Frauen in Indien […]