Diese Woche ist Fashion Revolution Week und weltweit fordern Aktivistinnen und Aktivisten bessere Arbeitsbedingungen in der komplexen textilen Lieferkette. Der fünfte Jahrestag der Katastrophe im bangladeschischen Gebäudekomplex „Rana Plaza“ mit 1.100 Todesopfern, mehreren Tausend Verletzten und weiterhin prekäre Bedingungen bieten einen traurigen Anlass zum fortwährenden Engagement. TransFair e.V. unterstützt die Fashion Revolution Week mit einer […]
Unser Samstag startet mit dem Besuch einer Kooperative in Pangoa. Es herrscht wuseliges Treiben, auf riesigen Flächen wird Kaffee getrocknet und auch der Geruch von fermentiertem Kakao liegt in der Luft. Die Kooperative röstet ihren Kaffee für den nationalen Verkauf selbst und wir geben begeistert eine Großbestellung auf. Als Highlight werden wir zu einer Kaffeeverkostung […]
Unsere Reise geht weiter mit spannenden Treffen mit dem FLO Liaison Officer Emilio Rojas und dem FLO Cert Auditor Segundo Diaz. Sie erklären uns die komplexen Strukturen des Kaffeeanbaus in Peru, die derzeitigen Schwierigkeiten der Kleinbauern und die spürbaren Folgen des Klimawandels in der Region. Der Kaffeerost wütet noch völlig unkontrolliert und die Maßnahmen der […]
Bienvenido a Satipo! Mittwochmorgen erreichen wir die kleine Hauptstadt der gleichnamigen Provinz im peruanischen Dschungel, etwa 305 Kilometer östlich von Lima. Klingt nicht weit, aber der Weg nach Satipo führt über einen Andenpass in 4.800 Meter Höhe, den wir nachts mit dem Bus überqueren. Viel Schlaf gibt es nicht, die Straßen sind durch den starken […]
1000 Fairtrade-Rosen von „Rote Rosen“- Schauspieler Gerry Hungbauer, ein eigens komponierter Fairtrade-Song und eine faire Probier- und Informationsmeile – die Stadt Lüneburg hatte zur ihrer Auszeichnung als 100ste Fairtrade-Town ein beachtliches Programm auf die Beine gestellt. Bei strahlendem Sonnenschein war am Samstagvormittag das Heinrich-Heine Haus bis auf den letzten Platz gefüllt und alle freuten sich […]