Die Guaraná-Expedition mit koawach
Geschrieben von

Die Guaraná-Expedition mit koawach

Als ich vor zwei Monaten die Anfrage erhielt, ob ich an einer Reise zum Ursprung von Guaraná ins brasilianische Amazonasgebiet teilnehmen möchte, war meine erste Reaktion: na klar! – und meine zweite: Was genau ist überhaupt dieses Guaraná? Da ich mir die Chance, ob meiner Unkenntnis nicht entgehen lassen wollte, sagte ich erst mal zu…und […]

Marktzugang – immer noch das Top-Thema im fairen Handel
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Marktzugang – immer noch das Top-Thema im fairen Handel

Kipkelion Coffee in Kenia hat zwar noch kein einziges Kilo Kaffee zu Fairtrade-Konditionen exportiert, tut aber viel für die Produzenten: Jugend- und Frauenförderung, Kaffeeverarbeitung, Kaffeelabor, Zucht resistenter Kaffeesorten, Schulungen zu Anbaumethoden auf der eigenen Demo-Farm und ein Fairtrade-gesiegelter Kaffee auf dem kenianischen Markt.

Liebe Modelabels, worauf wartet Ihr noch?
Geschrieben von

Liebe Modelabels, worauf wartet Ihr noch?

Von Dr. Rossitza Krueger, Managerin für Textilien bei Fairtrade International Modelabels, wir haben da ein paar Fragen. Seit nunmehr drei Jahren gibt es den Fairtrade-Textilstandard und das zugehörige Textilprogramm, damit die Beschäftigten dieser Branche bessere Löhne und Arbeitsbedingungen erhalten. Aber die großen Namen der Modebranche glänzen vor allem durch Zurückhaltung statt Teilnahme. Warum? Ehrlich gesagt […]

Mit dem Aufsichtsrat und Mitgliedsorganisationen durch Kenia
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Mit dem Aufsichtsrat und Mitgliedsorganisationen durch Kenia

Unterwegs mit meinen afrikanischen Kollegen, dem TransFair Aufsichtsrat und Vertreterinnen der Mitgliedsorganisationen KFD, DPSG und KLJB. Erster Stopp: Tee Zunächst haben wir eine Teekooperative besucht, die die Fairtrade-Prämie in unzählige Schulprojekte, beispielsweise Schulstipendien oder den -Bau von Klassenräumen, investiert hat. Leider ist letztes Jahr deren Fairtrade Markt zu 90% zusammengebrochen, weil Sainsburry`s seine Fairtrade-Käufe für […]

Fairtrade-Rosen auf der Spur nach Kenia
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Rosen auf der Spur nach Kenia

Auch wenn die „Hauptsaison“ für Schnittblumen – mit Valentins-, Weltfrauen- und Muttertag – in diesem Jahr bereits vorbei ist, sind Blumen durch das Jahr hinweg ein beliebtes Geschenk für verschiedenste Anlässe. Und da die heimische Produktion nicht ausreicht, den Bedarf zu decken, werden etwa 80 % der in Deutschland verkauften Schnittblumen importiert, ein Großteil davon […]