Es ist extrem warm und feucht und die Luft ist drückend. Das waren meine ersten Eindrücke, als ich in Kamerun ankam. Douala, wirtschaftliche Hauptstadt und Millionenmetropole (rund 2 Millionen Einwohner) ist laut, dreckig und das starke Verkehrsaufkommen verstopft die Straßen. Je weiter man sich von der Hauptstadt entfernt, desto schlechter werden die Straßen, desto besonderer […]
An unserem letzten Tag in der Elfenbeinküste besuchen wir das Dorf Blaisekro, nahe Bouaflé. Auch hier mussten wir erst eine abenteuerliche Urwaldpiste überwinden. Im Dorfzentrum von Blaisekro erwarteten uns die Bewohnerinnen und Bewohner. Uns wurden die Prunkstücke des Dorfes gezeigt, die neue Schule und das „Magasin“ der Kooperative Ecookim, sowie professionelle Vorrichtungen für die Trocknung […]
Morgens nach dem Frühstück ging es für uns direkt in ein Schulungszentrum nach Daloa. Dort saßen rund zwanzig Kakaoproduzentinnen und –produzenten, die für ihre jeweiligen Regionen als Ausbilder geschult werden sollten. Schulungen dieser Art sind ein Service der Produzentenberater von Fairtrade International. Die Produzentenberaterin Anne Marie Yao hatte sich Schulungen zu Fairtrade und pädagogische Konzepte […]
Akwaba! Großer Empfang in Woroyiri zum Ende unserer Dreharbeiten im Dorf unserer Protagonistin Emma Georgette. Schon von weitem konnte man sehen und vor allem hören, dass alle auf den Beinen waren und auf uns warteten. Auch aus den Nachbardörfern kam Jung und Alt und hatte sich rausgeputzt. Wir wurden mit Tanz und Musik empfangen und […]
Heute machen wir uns auf den Weg in das Dorf der Kakaoproduzentin Emma Georgette. Die Strecke ist zwar nur 13 km lang, kostet uns aber circa eine Stunde, da die Straße uneben und unbefestigt ist. Hier wird uns schnell klar, wie schwierig es einerseits für uns ist, die Kakaoproduzenten rund um Daloa zu erreichen, aber […]