Wir alle haben unseren persönlichen Lieblings-Superhelden. Nicht zwingend die muskelbepackten Titanen aus dem Film Batman V Superman, der kürzlich rund um die Welt gezeigt wurde – sogar in meinem örtlichen Kino in der Dominikanischen Republik. Es gibt andere Möglichkeiten wie Superhelden die Welt retten können. Es gibt die Öko-Krieger, die sich furchtlos an Bäume ketten, […]
Suche
Über diesen Blog
Im Fairtrade-Mitarbeiterblog berichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.) über ihre Erlebnisse auf Reisen zu Fairtrade-Produzenten, neue Entwicklungen aus der Welt des Fairen Handels allgemein oder Wissenswertes zu laufenden Fairtrade-Aktionen.
TransFair vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte und setzt sich dafür ein, weitere Partner und Unterstützer für den Fairen Handel durch Marketing-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu gewinnen.
Neueste Kommentare
- Daniel Caspari bei Was verbindet Wasserquellen, Bergwerke und Kaffeeanbau miteinander?
- Karen Nery bei Was verbindet Wasserquellen, Bergwerke und Kaffeeanbau miteinander?
- Daniel Caspari bei Die Fairtrade-Initiative Saarbrücken zu Gast in Kenia
- Jochen Möller bei Die Fairtrade-Initiative Saarbrücken zu Gast in Kenia
- Frank Meyer bei München – doppelt fair!
Schlagwörter
#fashionrevolution
#PushFairtrade
Afrika
Auszeichnung
Bananen
Baumwolle
Bio-Kaffee
CLAC
Costa Rica
ECOOKIM
Elfenbeinküste
Fairer Handel
Faire Woche
Fairtrade
Fairtrade-Baumwolle
Fairtrade-Kaffee
Fairtrade-Kakao
Fairtrade-Prämie
Fairtrade-Rosen
Fairtrade-Schools
Fairtrade-Tee
Fairtrade-Textilstandards
Fairtrade-Town
Fairtrade-Towns
Fairtrade Africa
Honduras
Indien
Joint Body
Kaffee
Kakao
Kenia
Kleinbauern
Klimawandel
Kooperative
Köln
Peru
Produkte
Produzenten
Reise
Schokolade
Schulen
Textilien
Textilstandard
Zucker
Äthiopien