Am Donnerstagmorgen mache ich mich auf, es geht in den Norden. Am Nachmittag geht meine Fähre. Ziel: die Nordsee-Hallig Hooge. Diese soll am nächsten Tag zur ersten Fairtrade-Hallig und gleichzeitig kleinsten Fairtrade-Town ausgezeichnet werden – gleich ein doppelter Rekord! Ich bin gespannt und freue mich auf die Erfahrung, im Zug schaue ich mir nochmals meine […]
Am Donnerstagabend wurden in Berlin zum fünften Mal die Fairtrade-Awards vergeben, die Unternehmen und Organisationen ehren, die sich besonders für den Fairen Handel engagieren. Anke Engelke hat in bewährt amüsanter Art durch den Abend geführt. Und wieder hieß es mitzufiebern, wen die unabhängige Jury für die Preise ausgewählt hat. Mitfiebern bei der Award-Verleihung Ich war […]
Auf dem Einladungsflyer zur Auszeichnungsfeier von Weil der Stadt heißt es: „Mit dem Titel Fairtrade-Town werden Städte und Gemeinden ausgezeichnet, in denen das Engagement für den Fairen Handel besonders groß ist.“ Das möchte ich mir mal genauer anschauen und so mache ich mich am Sonntagmorgen in der Deutschen Bundesbahn auf den Weg in Richtung Stuttgart. […]
In Bremerhaven gibt es gleich zwei Gründen zum Feiern: Die Städte Bremen und Bremerhaven werden gemeinsam zu Fairtrade-Städten ausgezeichnet. In toller Lage, direkt vor dem Meer auf dem Vorplatz des Hotels Atlantic City Sail versammeln sich die ehrenamtlichen Aktiven, die auf diesen Tag mit viel Herzblut hingearbeitet haben. Ein ganzes Bundesland engagiert sich. Mit der […]
Werne ist nicht nur eine sehr schöne Kleinstadt zwischen Ruhrgebiet und Münsterland, sondern auch seit dem 15.06.2013 Fairtrade Town. Einen großen Beitrag hierzu hat Clemens Overmann geleistet; ein Kämpfer für Fairtrade der ersten Stunde. Zwei Meter vom Werner Markt (Steinstraße 2 in Werne) liegt sein Geschäft „Lebensmittel Overmann“ und ist heute mehr denn je […]