Das E-Werk kenne ich bisher nur von Stunk-Sitzungen und Konzerten. Heute versammelt sich hier das Who is Who der Fairen Szene zum „Kongress der Ideen und Taten“. Am Empfang erhalte ich meine Eintrittskarte und wage einen Blick in die gut gefüllte Halle. Ich sehe Arme in der Luft, höre rhythmisches Klatschen – es wird ordentlich […]
Am 10. November 2015 fand das jährliche Lizenz- und Handelspartnertreffen im Kölner KOMED statt. Georg, der bei uns sein Freiwilliges Politisches Jahr (FPJ) absolviert, und ich waren zum ersten Mal dabei. Das Treffen startete, so wie viele Treffen dieser Art, mit einer halbe Stunde Zeit zum Kennenlernen – dem bekannten Meet & Greet. Dank einer […]
Es ist Montag, der 18. November 07.20 Uhr als Fairtrade Schools-Kampagnenleiterin Maike Schliebs in mein Auto steigt. Der erste Tag unserer Reise durch ganz Nordrhein-Westfalen zu vielen verschiedenen Schulen beginnt. Es ist der erste Tag und gleich zwei Workshops am Ernst-Mach-Gymnasium warten auf uns. Das Besondere, kaum sind wir an der Schule angekommen, wartet […]
Was ist eigentlich Buchhaltung? Wie verwaltet man Gelder, die nicht einem selbst gehören, sondern der Gemeinschaft? Und wie macht man transparent, was, wie und warum auf welche Weise ausgegeben wurde? Darum ging es beim Workshop “Financial Management” fuer Joint Body-Mitglieder. 26 Joint Body “Treasurers”, Vorsitzende und Fairtrade Officer nehmen an der Schulung teil, zu der […]