„Der Faire Handel ist eine wunderbare Erfolgsgeschichte.“ Dieses Lob von Eisenachs Oberbürgermeisterin Katja Wolf kann man nur zurückgeben, denn in der Wartburgstadt hat er ein zuhause gefunden und wird von engagierten Bürgerinnen und Bürgern gepflegt. Hierfür bekam die Stadt die Urkunde als 100. Fairtrade-Town Deutschlands. Hier sind fair gehandelte Produkte nämlich in einer Vielzahl von […]
Am Wochenende war es soweit. Ich und 20 weitere Kolleginnen und Kollegen schwärmten aus in alle Ecken der Bundesrepublik, um 21 Kommunen den Titel „Fairtrade-Stadt“ zu verleihen. Mit Vorfreude und wachsender Spannung, schließlich mache ich sowas zum ersten Mal, geht es am Freitag in das schöne Bayern. Genauer gesagt nach Kelheim bei Regensburg, nahe meiner […]
Kirche, Schule, Einzelhandel, Gastronomie und die Stadt. Auf welch breite Basis der Faire Handel in Heidenheim zählen kann, zeigt allein, dass alle am Gelingen des Gala-Dinners zur Auszeichnung Heidenheims als 100. Fairtrade Town beteiligt waren: Der Saal des Paulusgemeindehauses war festlich geschmückt, durch den Abend führten gekonnt Schülerinnen und Schüler des Heidenheimer Hellenstein-Gymnasiums, das sich […]
Bei schönstem Oktoberwetter treffe ich im schwäbischen Göppingen ein. Das schmucke Rathaus liegt direkt am Marktplatz. Vor der städtischen Tourist-Information macht ein Aufsteller Werbung für die neue fair und regionale Stadtschokolade, die im Zuge der Fairtrade Town-Auszeichnung offiziell vorgestellt wurde. Im Rathausfoyer geben Manuela Straub und ihre Kolleginnen und Kollegen aus der Steuerungsgruppe der Dekoration […]
Die Entscheidung die Titelverleihung von Hersbruck zur Fairtade-Stadt zu übernehmen, war eine ganz bewusste, wollte ich doch erfahren, wie die erste Cittaslow Deutschlands in Sachen Fairer Handel tickt. [Cittaslow= Internationale Bewegung zur Unterstützung und Betonung von kultureller Diversität und den eigenen und speziellen Werten der Stadt und ihres Umlandes] In rund 4 Stunden ging´s mit […]