Einer der ersten schönen Sommerabende ging ins Land als ich zu einem Vortrag in Monheim am Rhein war. Bei bestem Wetter ging ich an der Rheinpromenade entlang zum Veranstaltungsort, dem Mehrgenerationenhaus in Monheim. Ein Projekt der evangelischen Kirchengemeinde. Die gleiche Kirchengemeinde war es, die auch die Idee geboren hat, Monheim zur Fairtrade Town zu machen. […]
Genau das war das Ziel, als ich Mitte April ins schöne Nordwalde eingeladen wurde. An diesem Abend trafen sich Fairtrade Engagierte aus dem ganzen Kreis, mit Vertretern des Arbeitskreises „Faie Woche Nordwalde“, der zugleich die Steuerungsgruppe in Nordwalde ist und Vertretern des Landkreises. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde deutlich, fast alle einzelnen Gemeinden und Städte […]
Vom 10.-11. November fand die 6. Internationale Fairtrade Towns Conference in Poznan / Polen statt. 147 Teilnehmer aus 25 Ländern trafen zusammen, um sich auszutauschen, um zu beraten und um sich kennenzulernen. Es war meine 4. Konferenz, an der ich teilnahm. Die vorherigen Konferenzen fanden in London, Brüssel, Lyon, Bonn und Malmö statt. Wir waren […]
Mit einem Stadtratsbeschlusses im Mai 2011 machte sich Jena auf den Weg zur Erlangung des Titels Fairtrade-Stadt. Seither gibt es bei städtischen Sitzungen und im Bürgermeisterbüro u.a. fair gehandelten Kaffee. Damit setzte die zweitgrößte Stadt Thüringens ein Zeichen für mehr Gerechtigkeit in der Welt, für menschenwürdige Arbeits- und Lebensbedingungen in den Ländern des Südens. Und […]
Von den knapp 4000 Einwohnern waren über 2% dabei, als der Amtzeller Bürgermeister Clemens Moll die Urkunde erhielt. Bei schönstem Sonnenschein konnte er für die beschauliche Gemeinde im westlichen Allgäu die Auszeichnung zur 100. Fairtrade-Town entgegennehmen. Denn der Ort hat alle Kriterien dafür bravourös erfüllt: eine koordinierende Steuerungsgruppe wurde gebildet und ein Ratsbeschluss verabschiedet, faire […]