Ein Beitrag von Timon Lorenz Was ist die Fair Trade Night? Am 27. September fand die Kölner Fair Trade Night im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt statt. Die Fair Trade Night weist auf die globale Wichtigkeit des fairen Handels hin und will das Thema weiter in die Öffentlichkeit tragen. Viele der in Deutschland […]
Das E-Werk kenne ich bisher nur von Stunk-Sitzungen und Konzerten. Heute versammelt sich hier das Who is Who der Fairen Szene zum „Kongress der Ideen und Taten“. Am Empfang erhalte ich meine Eintrittskarte und wage einen Blick in die gut gefüllte Halle. Ich sehe Arme in der Luft, höre rhythmisches Klatschen – es wird ordentlich […]
Ein Gastbeitrag von Jan Eggers, Nachhaltigkeitsmanager bei Purecotz Es ist nun knapp ein Jahr her, als ich als externer Referent für Fairtrade Deutschland im Rahmen der Fashion Revolution Week 2018 zwei Inder auf einer Rundreise durch Deutschland begleitet habe. Inzwischen arbeite ich für einen von ihnen in Indien. Amit Narke, Gründer und Geschäftsführer von Purecotz […]
Produkt-Lizensierung – das klingt erst mal nicht so spannend, habe ich mir gedacht, als ich mich für das Praktikum bei TransFair beworben habe. Doch da mich die Arbeit von Fairtrade generell interessierte, habe ich mich spontan entschlossen, es mal auszuprobieren. Die Lizensierungsabteilung bei TransFair befindet sich ein bisschen versteckt im obersten Stockwerk. Doch was wird […]
„It`s time to be fair“…. so lautete einer der sechs Songs, die im Rahmen des Finale des Cologne Song Contests von ganzen Schulklassen und Schülerbands aus Köln am letzten Dienstag im Forum der Volkshochschule im Museum am Neumarkt performt wurden. Der von der Plan Aktionsgruppe Köln und anderen gemeinnützigen Vereinen organisierte Song Contest fand bereits […]