Zum 30-jährigen Jubiläum hat sich Fairtrade Deutschland e.V. etwas ganz Besonderes für junge, am fairen Handel interessierte und engagierte Menschen überlegt – eine Fairtrade Convention, die sogenannte Faircon. Dafür kamen Teilnehmer*innen nicht nur aus ganz Deutschland, sondern auch aus Afrika und Lateinamerika nach Berlin, um gemeinsam neue Ideen zu den drei Challenges Climate, Impact und […]
Vom 21. bis zum 24. April öffnet die „Fair Handeln“ Messe in Stuttgart ihre Türen. Einige der FairActivists aus Baden-Württemberg waren am Freitag dabei und haben etwas „Messe-Luft“ geschnuppert. Zeitgleich zu der Fair Handeln Messe fanden die Retro-Classics und, viel interessanter für uns, die Slow Food Messe statt, denn nachhaltiges Konsumieren hängt ja auch mit bewusstem […]
Ende Oktober haben Lynn, Anna und ich, Schülerinnen in der 10p des E.T.A. Hoffmann-Gymnasiums Bamberg und Mitglieder des Fairtrade-Teams unserer Schule, die Möglichkeit erhalten, die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, zu interviewen. Das ist eine Chance, die man sich auf keinen Fall entgehen lässt! Das Interview mit der „bayerischen Eine-Welt-Ministerin“ führten wir […]
Have you ever wondered, what a typical day of an activist that stays in the other side of the world looks like? Yes, we figth for the same cause. But what do they exactly do? What is their motivation? Is it the same as ours? Is the same force needed for being and activist here […]
Deborah Osei-Mensah arbeitet seit sechs Jahren als Kakaobäuerin in Asuadai, einem kleinen Ort in Ghana. Neben ihrem Beruf studiert sie den Master „Environment, Water and Sustainability“ und ist Fairtrade-Botschafterin. Wir haben mit ihr über die Weltklimakonferenz gesprochen, über die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Farm und wie sich ihre Arbeit durch Fairtrade verändert hat. Was […]