Nach den spannenden Eindrücken auf der Stecklings-Farm Red Fox führt uns unsere Reise weiter zur weltweit größten Rosenfarm. Sher Ethiopia ist schon seit drei Jahren nach Fairtrade-Standards zertifiziert. Dies ist nicht mein erster Besuch auf der Farm, aber auch dieses Mal bin ich erneut von der Größe und Weite der Farm beeindruckt: Ein Gewächshaus reiht […]
Diese Woche bin ich auf den Spuren eines ganz neuen Fairtrade-Produkts, das erstmals diesen Winter bei uns in Deutschland erhältlich sein wird: Fairtrade-Weihnachtssterne. Durch die Erweiterung des Standards für Blumen und Pflanzen dürfen nun Pflanzen, die zu einem frühen Entwicklungsstand importiert werden, eine Fairtrade-Zertifizierung erhalten. So können mehr Beschäftigte von sicheren Arbeitsbedingungen, Mindestlohn und der […]
Nach einem ungemütlichen Nachtflug im Flieger von Frankfurt nach Addis Abeba, bin ich pünktlich zum Sonnenaufgang in Äthiopien gelandet. Ich habe festgestellt, dass die Temperaturen morgens in Addis genauso sind wie beim Abflug in Frankfurt, nämlich kalt und fünf Grad. Daran merkt man, dass Addis Abeba – oder Addis Ababa, wie es hier heißt – […]
Die OCFCU deren Büro, Lagerhäuser und Weiterverarbeitungsanlagen ich im Anschluss an die Africa Fairtrade Convention in Addis Abeba, Äthiopien, besucht habe, ist ein Zusammenschluss von Kaffeekooperativen. 34 Kaffeekooperativen beschlossen 1999 eine Vereinigung zu gründen, um ihre Kräfte zu bündeln. Die Vereinigung ist seither stetig gewachsen und umfasst mittlerweile 217 mit ca. 203000 Kleinbauern. Die Kleinbauern […]
Zwischendurch bin ich mit einen Sher-Fahrrad kreuz und quer bewusst ohne Begleitung über die Farm gekurvt und habe Gewächshäuser besucht. Zum Glück spricht immer einer Englisch, damit die Verständigung klappt. Ohne jetzt zu romantisieren, aber nach meinem Eindruck stimmt das Betriebsklima. Es lauft fast überall Musik, die Frauen reden sowas von viel miteinander (kennt man […]