
Wusstest du, dass Kaffee eine ganz schön sensible Pflanze ist? Zu viel Hitze mag sie ebenso wenig, wie zu viel Sonne. Das bedeutet aber auch, dass die Klimakrise die Kaffeepflanze ganz schön unter Druck setzt – und damit gleichzeitig die Bäuerinnen und Bauern, die Kaffee anbauen und letzten Endes natürlich auch uns, die wir hier gerade diese Zeilen lesen und das womöglich mit einer Tasse Kaffee in der Hand.
Deshalb kam Darboven gemeinsam mit ihrer Bio- und Fairtrade Marke Café Intención mit einer Projektidee auf uns zu, um mit unserem Fairtrade-Netzwerk in Lateinamerika ein nachhaltiges Vorhaben umzusetzen. Die Existenz der Kaffeebäuerinnen und -bauern zu sichern, indem der Kaffeeanbau an den Klimawandel angepasst wird mithilfe von neu gepflanzten Schattenbäumen. Durch Schattenbäume sind die Kaffeepflanzen besser vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt. Das Mikroklima wird verbessert und Hitze ist im Schatten deutlich besser erträglich. Und auch für die Bodenqualität haben die Schattenbäume einen Mehrwert, so wird zum Beispiel Erosion besser verhindert.
Eine Packung = ein Schattenbaum
Der Mechanismus ist ganz einfach. Für jede gekaufte Packung der Fairtrade-Kaffees Café Intención Selección Peru, Café Intención Selección Honduras sowie Café Intención Bio Gustoso in der Gastronomie wird ein Schattenbaum gepflanzt. Die Arabica-Bohnen für diese Kaffees kommen von den teilnehmenden Kooperativen.

Starke Partner für den Kaffee der Zukunft
Sieben Kooperativen nehmen am Projekt teilnehmen, darunter vier in Peru und drei in Honduras.
Neben Café Intención und Fairtrade Deutschland spielt vor allem das Lateinamerikanische Fairtrade-Netzwerk CLAC eine wichtige Rolle bei der Koordination vor Ort und dabei, die Kooperativen bei der Umsetzung zu unterstützen.
Fast 3.700 Menschen sollen vom Schattenbaum-Projekt profitieren, davon ein Viertel Frauen. Bereits in den ersten Monaten seit Projektbeginn ist viel passiert: Zwischen Juni und Dezember 2024 wurden fast 87.000 Setzlinge gepflanzt.
Tasse für Tasse zu mehr Fairness – schon zum Frühstück!
Kaffee ist das Lieblingsgetränk in Deutschland. Wir trinken mehr von dem Wachmacher als Mineralwasser oder Bier. Kaffee ist ein Grund zum Aufstehen, bei einer Tasse Kaffee kommt man ins Gespräch, Kaffee verschönert uns Pausen im Alltag.
Das Schattenbaumprojekt mit Café Intención verdeutlicht eindrucksvoll, dass Kaffee weit mehr ist als ein alltägliches Getränk – sein Anbau erfordert Pflege, Sorgfalt und einen hohen Aufwand. Gemeinsam, Tasse für Tasse und Schattenbaum für Schattenbaum, setzen wir uns dafür ein, dass er auch in Zukunft unser Lieblingsgetränk bleibt und unsere Tassen bereichert.
Mach Fairtrade-Kaffee zu einem Teil deiner Morgen-Routine! Unsere Kampagne Fairtrade Frühstück gibt einen ganz aktuellen Anlass dafür. Und weitere Produkte können folgen, denn die Palette der fairen Frühstücks-Produkte ist bunt, vielfältig und lecker.
Mehr zum Schattenbaumprojekt unter www.cafe-intencion.com/schattenbaumprojekt
