Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Hörsaal der Akademie für Mode und Design (AMD) in Düsseldorf mit Studierenden, die an der Veranstaltung mit Amit Narke und Hasmukh Dhodi von Purecotz teilnehmen wollten. Prof. Dr. Elisabeth Hackspiel-Mikosch, Professorin für Modetheorie und Modegeschichte, die sich seit vielen Jahren für Nachhaltigkeit in der Mode bei der […]
Am Donnerstag 26.4.2018 startete der Tag für unsere indischen Gäste in den Räumen von Fairtrade Deutschland mit einem vegetarischen Frühstück und vielen interessierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Vorstandsvorsitzender Dieter Overath eröffnete das Buffet mit einem herzlichen Willkommen und Dank an die Gäste Amit Narke und Hasmukh Dhodi. Nach der Stärkung und einem Zwischenstopp im Kölner Dom […]
Diese Woche ist Fashion Revolution Week und weltweit fordern Aktivistinnen und Aktivisten bessere Arbeitsbedingungen in der komplexen textilen Lieferkette. Der fünfte Jahrestag der Katastrophe im bangladeschischen Gebäudekomplex „Rana Plaza“ mit 1.100 Todesopfern, mehreren Tausend Verletzten und weiterhin prekäre Bedingungen bieten einen traurigen Anlass zum fortwährenden Engagement. TransFair e.V. unterstützt die Fashion Revolution Week mit einer […]
Am 24. April 2013 stürzte in Bangladesch der Gebäudekomplex „Rana Plaza“ mit mehreren Textilfabriken ein. Die Katastrophe forderte über 1.100 Todesopfer und mehrere Tausend Verletzte. Seitdem erinnern Aktive mit dem Fashion Revolution Day überall auf der Welt an das Unglück. TransFair e.V. unterstützt die Kampagne mit einer Aktionswoche vom 23. bis 29. April. „Kleidung tragen […]
#WhoMadeMyClothes? Das ist die zentrale Frage der Aktionswoche zur Fashion Revolution. Beantworten können diese Frage am besten die Beschäftigten der Textilindustrie selbst. Deshalb haben wir von Fairtrade Deutschland den Fabrikmanager Amit Narke und seinen Mitarbeiter Hasmukh Dhodi vom indischen Textilunternehmen Purecotz ecolifestyles zu einer Vortragsreise durch Deutschland vom 23. bis 28. April eingeladen. Bei öffentlichen […]