Vom 25. bis 29. November fand dieses Jahr auf dem Weingut Spiers in Kapstadt, Südafrika, die 4. Africa Fairtrade Convention statt. Die alljährliche Versammlung, die zunehmend an Bedeutung gewinnt, wird von dem Produzentennetzwerk Fairtrade Africa organisiert. Die Convention dient als Plattform für afrikanische Produzenten (nicht nur Fairtrade-Produzenten), Händler, Politiker, Partnerorganisationen und andere Interessenvertreter mit dem […]
Im Anschluss an die Convention wurde ein Besuch der Rooibos Kooperative Driefontain angeboten. Die Kooperative ist seit 2011 zertifiziert und liegt etwa 200 km nördlich von Kapstadt im Gebiet der Zedernberge, dem weltweit ausschließlichem Anbaugebiet von Rooibos. Das Nationalgetränk Südafrikas wird momentan von etwa 300 Farmen angebaut. Mit einer afrikanischen Pünktlichkeit von drei Stunden Verspätung […]
Im Vorfeld der Africa Fairtrade Convention, die dieses Jahr in Stellenbosch in der Nähe von Kapstadt stattfindet, hatte ich zusammen mit anderen Teilnehmern der Convention die Möglichkeit, das Fairtrade-Projekt Fairhills zu besuchen. Das Projekt wurde maßgeblich von den beiden Fairtrade-zertifizierten Weingütern Du Toitskloof und Home of Origin initiiert, mit dem Ziel, die Rechte sowie Arbeits- […]
Am Wochenende war es soweit. Ich und 20 weitere Kolleginnen und Kollegen schwärmten aus in alle Ecken der Bundesrepublik, um 21 Kommunen den Titel „Fairtrade-Stadt“ zu verleihen. Mit Vorfreude und wachsender Spannung, schließlich mache ich sowas zum ersten Mal, geht es am Freitag in das schöne Bayern. Genauer gesagt nach Kelheim bei Regensburg, nahe meiner […]