Von den knapp 4000 Einwohnern waren über 2% dabei, als der Amtzeller Bürgermeister Clemens Moll die Urkunde erhielt. Bei schönstem Sonnenschein konnte er für die beschauliche Gemeinde im westlichen Allgäu die Auszeichnung zur 100. Fairtrade-Town entgegennehmen. Denn der Ort hat alle Kriterien dafür bravourös erfüllt: eine koordinierende Steuerungsgruppe wurde gebildet und ein Ratsbeschluss verabschiedet, faire […]
Suche
Über diesen Blog
Im Fairtrade-Mitarbeiterblog berichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fairtrade Deutschland (TransFair e.V.) über ihre Erlebnisse auf Reisen zu Fairtrade-Produzenten, neue Entwicklungen aus der Welt des Fairen Handels allgemein oder Wissenswertes zu laufenden Fairtrade-Aktionen.
TransFair vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte und setzt sich dafür ein, weitere Partner und Unterstützer für den Fairen Handel durch Marketing-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu gewinnen.
Neueste Kommentare
- Daniel Caspari bei Die Fairtrade-Initiative Saarbrücken zu Gast in Kenia
- Jochen Möller bei Die Fairtrade-Initiative Saarbrücken zu Gast in Kenia
- Frank Meyer bei München – doppelt fair!
- Jakob bei Vier Wochen Arbeitsalltag in Südafrika – ein Fazit
- Kristina Klecko bei Kongress der Ideen und Taten – Lokale Gastronomie fair gestalten
Schlagwörter
#fashionrevolution
#PushFairtrade
Afrika
Auszeichnung
Bananen
Baumwolle
Bio-Kaffee
CLAC
Costa Rica
ECOOKIM
Elfenbeinküste
Fairer Handel
Faire Woche
Fairtrade
Fairtrade-Baumwolle
Fairtrade-Kaffee
Fairtrade-Kakao
Fairtrade-Prämie
Fairtrade-Rosen
Fairtrade-Schools
Fairtrade-Tee
Fairtrade-Textilstandards
Fairtrade-Town
Fairtrade-Towns
Fairtrade Africa
Honduras
Indien
Joint Body
Kaffee
Kakao
Kenia
Kleinbauern
Klimawandel
Kooperative
Köln
Peru
Produkte
Produzenten
Reise
Schokolade
Schulen
Textilien
Textilstandard
Zucker
Äthiopien