Mit vielen Erwartungen und Spannung habe ich mein Freiwilliges soziales Jahr im politischen Leben bei TransFair e.V. begonnen. Es erwarteten mich neue Herausforderungen und Eindrücke rund um den fairen Handel. Nun neigt sich meine Zeit dem Ende zu und es ist Zeit für ein kleines Resümee: Was steckt hinter dem Fairtrade-Siegel? Der faire Handel gewinnt […]
Vom 14. Bis 18. April 2016 fanden die Aktionstage „Wertvoll Einkaufen – Köln Kann Fair“ in Köln statt. Zentrales Thema war die öffentliche Beschaffung der Kommunen. Doch was versteht man darunter? Kommunen sind die größten öffentlichen Auftraggeber und ihre Kaufkraft ist ein erheblicher Wirtschaftsfaktor. Seien es Pflastersteine für den Marktplatz, Arbeitskleidung für Landschaftsgärtner, Elektrogeräte für […]
Am 30. Juni 2016 machte die ZukunftsTour in Bonn halt. Im Mittelpunkt der Tour stehen globale Herausforderungen, wie Klimaschutz, Hunger, Armut, Flucht und Migration. Informationsstand TransFair e.V. beteiligte sich mit einem Informationstand an der Tour. Am Stand stellten wir die Kampagne Fairtrade-Schools vor, diese bietet Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen […]
Am 02.05.16 fand das Fotoshooting für das Rezeptheft der Fairen Woche 2016 in Wuppertal statt. Das Rezeptheft der vergangenen Jahre hatte bisher immer eine ausgesprochen gute Resonanz hervorgebracht. Dieses Jahr fand es in Wolf Sondermanns Studio in Wuppertal statt. Hier haben wir mit ihm und seiner Assistentin zusammen, in penibler Kleinarbeit, die Rezepte hergerichtet und […]
Zwei Wochen war José Luis Casuso zu Besuch in Deutschland und ich durfte ihn an zwei Tagen bei seinen Fairtrade-Schoolsbesuchen begleiten. Wer ist José Luis Casuso? José ist eine spannende Person, er kann von unzähligen Geschichten aus dem globalen Süden berichten. Der gebürtige Spanier engagiert sich ehrenamtlich im Fairtrade-System und reiste nach seinem abgeschlossenen Informatikstudium […]