Die Ampel schaltet auf Rot – wir fahren mit unverminderter Geschwindigkeit weiter. Frauen mit Kindern in Schuluniformen an der Hand springen zurück auf den Gehweg, um sich in Sicherheit zu bringen. Es ist die dritte rote Ampel, die wir an diesem Morgen überfahren und ich setze nun doch einmal vorsichtig an, um darauf hinzuweisen. „I […]
Inzwischen bin ich schon einige Zeit in Kapstadt. Nach dem Meeting in Swasiland habe ich mich in aller Frühe wieder in den Bus gesetzt, bin die vier Stunden nach Johannesburg zurückgefahren und dort in ein Flugzeug nach Kapstadt gestiegen. Nach zwei Stunden und 1300 Kilometern Flug konnte ich schon den Tafelberg von oben sehen! Am […]
„Are you __ing?“ – „Pardon? Am I what?“ „R-O-A-M-I-N-G.“ – „Ah! No.“ So oder so ähnlich widerholt sich das Gespräch etwa zehn Mal. Ich bin in Swasiland, verstehe alles nur nach mehrmaligem Nachfragen und habe kein Handynetz. „Swasi-wo?“ wurde ich beim Versuch, einen Flug dorthin zu buchen, gefragt. Entsprechend habe ich dann besser einen Flug […]
Kürzlich besuchte uns in der TransFair-Geschäftsstelle Pravakar Meher, der die Produzentengruppe Pratima Organic Grower Group vertritt. Darin haben sich Kleinbauern zusammengeschlossen, die im ostindischen Bundesstaat Odisha biologische Baumwolle anbauen. Die Gruppe betreibt sogenannten Vertragsanbau was bedeutet, dass sie eine Kooperation mit dem Unternehmen Pratima Agro & Paper eingegangen sind. Dieses unterstützt die Produzenten in Anbau […]