Was denken junge Menschen über Nachhaltige globale Ernährung?
Geschrieben von

Was denken junge Menschen über Nachhaltige globale Ernährung?

Bundestreffen der katholischen Landjugendbewegung „LändleLiebe – So schmeckt Zukunft“ – unter diesem Motto feierten Anfang August rund 1.000 junge Menschen das 75-jährige Jubiläum der katholischen Landjugendbewegung (KLJB). Die KLJB ist einer der Mitgliedsorganisationen von Fairtrade Deutschland. In über 40 verschiedenen Workshops und Exkursionen in der Umgebung konnten sich die jungen Teilnehmenden über Projekte, Ideen und […]

Die Fairtrade-Welt auf der BioFach
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Die Fairtrade-Welt auf der BioFach

Letze Woche waren wir auf der Biofach in Nürnberg, der weltweit größten Fachmesse für Bio-Produkte. Sie findet normalerweise jedes Jahr im Februar statt, wurde wegen der Pandemie jedoch in den Sommer verschoben. Für uns und unsere Fairtrade-Kolleg*innen aus dem globalen Süden war es eine lang ersehnte Möglichkeit, wieder zu reisen und mit unseren Geschäftspartner*innen direkt […]

Unser Interview mit der Staatsministerin Melanie Huml zum fairen Handel
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Unser Interview mit der Staatsministerin Melanie Huml zum fairen Handel

Ende Oktober haben Lynn, Anna und ich, Schülerinnen in der 10p des E.T.A. Hoffmann-Gymnasiums Bamberg und Mitglieder des Fairtrade-Teams unserer Schule, die Möglichkeit erhalten, die bayerische Staatsministerin für Europaangelegenheiten und Internationales, Melanie Huml, zu interviewen. Das ist eine Chance, die man sich auf keinen Fall entgehen lässt! Das Interview mit der „bayerischen Eine-Welt-Ministerin“ führten wir […]

Fairtrade-Trip mit dem Kompetenzteam fairer Handel von BDKJ und misereor
Geschrieben von
Veröffentlicht in

Fairtrade-Trip mit dem Kompetenzteam fairer Handel von BDKJ und misereor

Kampala oder Köln – Hauptsache fairer Handel. Ursprünglich wollten wir mehr über den Kaffeeanbau in Uganda erfahren. Aufgrund der pandemischen Umstände musste diese weite Reise jedoch entfallen und so freuten wir uns umso mehr, dass wir dennoch eine Reise auf Spuren des fairen Handels erleben durften. Wir, das sind ursprünglich 10 Mitglieder verschiedener katholischer Jugendverbände, […]

#Storybox: Ganesh Anantharaman und der VfB Stuttgart
Geschrieben von
Veröffentlicht in

#Storybox: Ganesh Anantharaman und der VfB Stuttgart

Heute stellen wir euch Ganesh Anantharaman, den Gründer des nachhaltigen Textilunternehmens SAGS Apparels, vor. Ganesh gründete das Unternehmen 2005 zusammen mit seinem Bruder. Ihre Mission: Eine sozial und ökologisch verträgliche Produktion, die weder Mensch noch Natur ausbeutet. Jetzt produzieren sie die neue Merchandise-Kollektion des VfB Stuttgart. Ganesh Anantharaman: Aus eigener Erfahrung besser machen Die Mission […]