In diesem Jahr gibt es in der Stadt Bristol gleich drei Gründe zu feiern: das 10-jährige Jubiläum der Fairtrade-Towns Bewegung, Gastgeber der Internationalen Fairtrade-Towns Konferenz zu sein und die Auszeichnung zur Europäischen Grünen Hauptstadt 2015. Nachhaltigkeit und Fairtrade gehören zusammen, das stellte auch die diesjährige Internationale Fairtrade-Towns Konferenz mit dem Titel „Mehr Nachhaltigkeit durch Fairen […]
Die Hochländer Honduras bieten optimale klimatische Anbaubedingungen für qualitativ hochwertigen Kaffee. So mache ich mich in meiner letzten Praktikumswoche bei dem Produzentennetzwerk Südamerika (CLAC – Coordinadora Latinoamericana y del Caribe de Pequeños Productores de Comercio Justo) auf den Weg in diese vielversprechende Region. Das Ziel meines Trips ist die Stadt Marcala, denn dort besuche ich […]
Nach 17 Stunden Flug erreiche ich den turbulenten Flughafen El Salvadors. Hier empfangen mich gegen 20 Uhr Ortszeit sommerliche 30 Grad. Recht freundlich wie ich finde, wenn man bedenkt, dass zur selben Zeit in Deutschland die Schneeflocken zu Boden sinken. Für mich geht es im Namen von Fairtrade Deutschland auf Entdeckungsreise auf die andere Seite […]
Auf dem Einladungsflyer zur Auszeichnungsfeier von Weil der Stadt heißt es: „Mit dem Titel Fairtrade-Town werden Städte und Gemeinden ausgezeichnet, in denen das Engagement für den Fairen Handel besonders groß ist.“ Das möchte ich mir mal genauer anschauen und so mache ich mich am Sonntagmorgen in der Deutschen Bundesbahn auf den Weg in Richtung Stuttgart. […]
In Bremerhaven gibt es gleich zwei Gründen zum Feiern: Die Städte Bremen und Bremerhaven werden gemeinsam zu Fairtrade-Städten ausgezeichnet. In toller Lage, direkt vor dem Meer auf dem Vorplatz des Hotels Atlantic City Sail versammeln sich die ehrenamtlichen Aktiven, die auf diesen Tag mit viel Herzblut hingearbeitet haben. Ein ganzes Bundesland engagiert sich. Mit der […]