Am 30. Juni 2016 machte die ZukunftsTour in Bonn halt. Im Mittelpunkt der Tour stehen globale Herausforderungen, wie Klimaschutz, Hunger, Armut, Flucht und Migration.
Informationsstand
TransFair e.V. beteiligte sich mit einem Informationstand an der Tour. Am Stand stellten wir die Kampagne Fairtrade-Schools vor, diese bietet Schulen die Möglichkeit, sich aktiv für eine bessere Welt einzusetzen und Verantwortung zu übernehmen. Mit dem Titel „Fairtrade-School“ können Schulen ihr Engagement nach außen tragen und ihren Freunden und ihrer Familie zeigen, wie kreativ sie sich für den fairen Handel einsetzen.
- © TransFair e.V. / Daniela Wawrzyniak
- © TransFair e.V. / Jacob Steinfath
- © Engagement Global / Barbara Frommann
Schüler, Politiker und Co
Die Aktion war ein voller Erfolg. Neben vielen interessierten Schülern und Lehrern, die sich der Kampagne anschließen möchten, hatten wir die Möglichkeit mit den verschiedensten Akteuren in Kontakt zu kommen. Auch Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller und die Ministerpräsidentin von NRW, Hannelore Kraft, sowie die Botschafterin von Ghana Akua Sena Dansua schauten an unserem Stand vorbei.
- © Engagement Global / Neil Baynes
- © TransFair e.V. / Jacob Steinfath
- © TransFair e.V. / Daniela Wawrzyniak
Projekt „Die Fairnascher“
Am Stand zeigten wir unter anderem tolle Initiativen und Aktionen einiger engagierter Schulen . Wie zum Beispiel das Filmprojekt „Die Fairnascher“ der Johann-Amos-Comenius-Hauptschule in Köln. Die Schule hat mit ihrem Film den ersten Platz beim Schulwettbewerb „Alle für Eine Welt – Eine Welt für alle“ des Bundespräsidenten Joachim Gauck gewonnen. Den Film konzipierte die Schule zusammen mit der Stiftung Partnerschaft mit Afrika e.V. Zudem gab es am Stand neben einem Fairtrade-Quiz und Probierschokolade, viele Informationsmaterialen rund um den fairen Handel zum mitnehmen.
Interesse an der Kampagne geweckt?
Hier findet ihr Informationen zu den fünf Kriterien, die eine Fairtrade-School erfüllen muss und eine Beschreibung der einzelnen Schritte, die zum Titel Fairtrade-School führen: Kriterien und Schritt für Schritt zur Fairtrade-School
Nach wie vor ein topaktuelles Thema