Die wichtigste Voraussetzung für sozial nachhaltige Textilien sind höhere Löhne. Arbeiter*innen müssen mehr Geld verdienen, um gut davon leben zu können. Dies ist der Grundstein für alle weiteren Veränderungen, an dem kein Weg vorbeiführt. Nur wer sich nicht täglich um seine finanziellen Grundbedürfnisse sorgen muss und außerhalb der Arbeit Zeit findet, kann sich gesellschaftlich einbringen […]
Daily Archives: März 12, 2021
Suche
Über diesen Blog
Im Fairtrade-Mitarbeiterblog berichten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Fairtrade Deutschland e.V. über ihre Erlebnisse auf Reisen zu Fairtrade-Produzenten, neue Entwicklungen aus der Welt des Fairen Handels allgemein oder Wissenswertes zu laufenden Fairtrade-Aktionen.
Fairtrade Deutschland vergibt das Fairtrade-Siegel für fair gehandelte Produkte und setzt sich dafür ein, weitere Partner und Unterstützer für den Fairen Handel durch Marketing-, Informations- und Öffentlichkeitsarbeit zu gewinnen.
Neueste Kommentare
- 10 Jahre Fairtrade-Schools – ein Grund zum Feiern! – Lecker Schokolade bei 10 Jahre Fairtrade-Schools – ein Grund zum Feiern!
- Sven bei Eine beeindruckende Reise nach Ghana
- Claudia bei Eine beeindruckende Reise nach Ghana
- Simm, Heide bei #Storybox: Kaffebauer Norvey lebt seinen Traum.
- Angela Reichmeyer bei Fair Fashion: „Je mehr Marken mitmachen, desto eher trägt sich das Ganze“
Schlagwörter
#fashionrevolution
#PushFairtrade
Bananen
Baumwolle
Berlin
Bio
Blumen
Bolivien
Costa Rica
FairActivists
Fairer Handel
Faire Woche
Fair Fashion
Fairtrade
Fairtrade-Baumwolle
Fairtrade-Kaffee
Fairtrade-Prämie
Fairtrade-Rosen
Fairtrade-Schools
Fairtrade-Tee
Fairtrade-Textilstandards
Fairtrade-Towns
Fairtrade-Universities
Fairtrade Africa
Fairtrade International
Fashion Revolution
GA Costa Rica
ga_costa_rica
Generalversammlung
Indien
Kaffee
Kakao
Kenia
Kleinbauern
Kooperative
Köln
Messe
Mitgliedsorganisationen
Produkte
Produzenten
Schulen
Textilien
Textilprogramm
Textilstandard
Training