Das Fairtrade West Africa Büro in Accra ist ständig im Austausch mit dem Fairtrade-Netzwerk. Die regionale Arbeit besteht vor Allem darin, direkte Informationen von den Kleinbauern und Beschäftigten zu bekommen und ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Die Liason Officer sind ständig vor Ort. Samuel Adimado zum Beispiel ist in etwa einmal […]
Dieses Jahr feiert Fairtrade Africa sein 10-jähriges Bestehen. Das Netzwerk vertritt die Produzenten in Afrika und unterstützt sie bei allen Belangen rund um die Fairtrade-Standards und gibt ihnen eine gewichtige Stimme im internationalen Fairtrade-System. Fairtrade Africa teilt sich in die drei Netzwerke Ostafrika, Südafrika und Westafrika auf. Letzteres hat seinen Sitz in der Hauptstadt Ghanas, […]
Heute Morgen sind wir schon sehr früh losgefahren, um auf der Finca von Sonia Alejandra Medina den Tag mit einer spirituellen Zeremonie zu beginnen. Doña Sonia gehört dem indigenen Volk der Lenka an und ist eine spirituelle Heilerin. Je näher wir unseren Ziel kommen, umso schlechter werden die Straßen, umso ärmer die Hütten. Es ist […]
Mit Stolz zeigt uns Fredy Alexander Pérez „seine“ Finca. Sie ist das Herzstück von Comsa. Hier wird nach der anthroposophischen Lehre von Rudolph Steiner eines ganzheitlichen biodynamischen Anbaus gelebt und gelehrt. Fredy ist Geschäftsführer der Finca Fortaleza, denn die Versuchsfarm gehört den über 800 Mitgliedern. Hier wird biologischer Kaffee unter Schattenbäumen wie Mandarinen, Pfirsichen und […]
Wir sind unterwegs in Honduras. Vier Journalistinnen, ein Fotograf, ein Kameramann, unsere Kaffee-Lieferkettenverantwortliche Anna Kiemen und ich. Honduras, ein sehr kleines, oft unterschätztes Land in Mittelamerika mit acht Millionen Einwohnern, jeder Vierte muss mit weniger als zwei Dollar pro Tag auskommen. Wir besuchen die Kaffeeorganisation Comsa – cafe organico de Marcala sociedad anonima. Sie liegt […]