Heute machen wir uns auf den Weg in das Dorf der Kakaoproduzentin Emma Georgette. Die Strecke ist zwar nur 13 km lang, kostet uns aber circa eine Stunde, da die Straße uneben und unbefestigt ist. Hier wird uns schnell klar, wie schwierig es einerseits für uns ist, die Kakaoproduzenten rund um Daloa zu erreichen, aber […]
Seit Montag bin ich in der Elfenbeinküste, dem größten Kakaoexporteur der Welt. Gemeinsam mit einem Filmteam des Fernsehsenders Arte besuchen wir Kakao-Produzenten vor Ort. Es ist die zweite von insgesamt vier Reisen, nachdem wir im Frühjahr dem Ursprung von Bananen aus Peru auf den Grund gegangen sind. Von Abidjan nach Daloa Wie immer früh am […]
Wir sind zu Gast bei der Kooperativen-Union ECOOKIM im Landesinneren der Elfenbeinküste, nahe der Stadt Daloa. Eine Woche lang werden wir hier den Kakaoanbau und die Arbeit der Kooperativen kennenlernen. Die Bäuerinnen und Bauern in dieser Region bauen auch Kaffee und Cashewnüsse an, aber im Mittelpunkt steht hier ganz klar der Kakao. 14 neue Kooperativen […]
„Are you __ing?“ – „Pardon? Am I what?“ „R-O-A-M-I-N-G.“ – „Ah! No.“ So oder so ähnlich widerholt sich das Gespräch etwa zehn Mal. Ich bin in Swasiland, verstehe alles nur nach mehrmaligem Nachfragen und habe kein Handynetz. „Swasi-wo?“ wurde ich beim Versuch, einen Flug dorthin zu buchen, gefragt. Entsprechend habe ich dann besser einen Flug […]