Nach zwölf spannenden Tagen bin ich wieder zurück in Köln – und zu mindestens was die Fortbewegung angeht froh mit dem Fahrrad relaxt zur Arbeit zu kommen und nicht ständig wie in Nairobi oder Addis im Stau zu stehen. Der Verkehr ist aber auch über Land ziemlich anstrengend und das Programm war so dicht, das […]
C. Geetha hat das Fairtrade-Siegel wahrscheinlich mindestens so oft gesehen wie ich. Trotzdem wusste sie bis vor kurzem nicht, was das Zeichen eigentlich genau bedeutet. Die junge Inderin arbeitet in einer Textilfabrik in Tiruppur, die auch Textilien aus Fairtrade-Baumwolle herstellen. Sie ist für das „Cutting“ zuständig. Das heißt, dass sie Stoffe nach Schnittvorlagen zuschneidet. Die […]
Nach der Aufführung in Nairobi ging es am nächsten Tag mit dem Bus zur Penta Blumenfarm, wo wir die zweite Premiere unseres Theaterstücks hatten – in der Verapackungshalle der Farm. Auf dem Weg gab ich den Schauspielerinnen und Schauspielern noch letzte Infos zum Fairen Handel mit Blumen aus Kenia. Für die meisten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter […]
Zu Dritt machen wir uns am Sonntag 8. Dezember auf die lange Reise nach Indien. In den nächsten zehn Tagen besuchen wir Textilfabriken, die an dem Fairtrade-Pilotprojekt zum Fairtrade-Textilstandard teilnehmen und lernen Baumwollbauern kennen, die ihre Baumwolle nach Fairtrade-Standards anbauen. Knapp 24 Stunden Reisezeit und fast 10.000 Kilometer trennen uns von unserem ersten Reiseziel: Tiruppur […]
Mit dem Hope Theatre bin ich ja schon über ein Jahr in Kontakt und nach einigen Treffen mit dem Regisseur Stephan Bruckmeyer ist die Idee zu einem Stück über Fairtrade entstanden. In meinem Vorleben habe ich viele Jahre eine Theatergruppe aus Guatemala betreut, das Teatro Latinoamerikano in Köln mit aufgebaut und einige Theaterfestivals organisiert. Das […]